Verlag: Franke Verlag (März 2011)

Ärztin in Rot
Cathy Marie Hake
Francke 2011-03 Broschiert 276 Seiten
Klappentext:
Das kleine Städtchen Gooding in Texas steht Kopf. Endlich ist das lang erwartete Zwillingspaar eingetroffen, das die in Gooding so dringend benötigten Qualifikationen mitbringt. Taylor Bestman ist Arzt, Enoch Bestman Tierarzt. Doch niemand hat damit gerechnet, dass Taylor eine Frau ist!
Gegen seinen Willen wird der Schmied Karl Van der Vort zu Taylors erstem Patienten. Dabei gehört er zur wachsenden Gruppe derer, die eher zum Tierarzt gehen würden als sich von einer Frau behandeln zu lassen. Selbst als Taylor ihm das Leben rettet, überzeugt Karl das nicht von ihren Fähigkeiten. Trotzdem ertappt er sich zunehmend dabei, dass diese ungewöhnliche Frau, die auf ihre Unabhängigkeit pocht und es sogar wagt, rot zu tragen, seine Beschützerinstinkte weckt.
Doch Taylor will nicht beschützt werden. Sie will nur eins: der Stadt beweisen, dass sie zur Ärztin berufen ist. Und sich dabei von nichts und niemandem ablenken lassen – schon gar nicht von einem sturen, leider überaus faszinierenden Hinterwäldler ...
Quelle: Francke Verlag
Meine Einschätzung:
Gooding, Texas, 1892:
Das kleine Städtchen Gooding in Texas braucht dringend einen Arzt und einen Tierarzt. Mit großer Freude warten die Bewohner auf die Zwillinge Taylor, ein Arzt, und Enoch, ein Tierarzt, Bestmann. Die Überraschung könnte nicht größer sein, als bekannt wird, dass Taylor eine junge Frau ist! Die Menschen sind schockiert und wollen keine Frau als Ärztin in Gooding haben. Aber Taylor und Enoch gibt es nur im Doppelpack!
Als sich der Schmied Karl Van der Vort sein Bein verletzt wird er gegen seine Willen ein Patient von Taylor. Obwohl auch er nicht angetan davon ist, sich von einer Ärztin behandeln zu lassen, muss er schon bald feststellen, dass Taylor ihre Arbeit sehr gut macht. Obwohl sich Karl und Taylor auch weiterhin hitzig streiten, erwachen in Karl seine Beschützerinstinkte und er begleitet Taylor bei einigen Hausbesuchen. Je mehr Zeit sie zusammen verbringen, desto mehr erwacht ein neues Gefühl in den beiden: Liebe.
Doc Enoch Bestmann, kann anderes als seine Schwester, die Menschen von Gooding in kürze von seinen Fähigkeiten als Tierarzt überzeugen. Als der junge Tierarzt die hübsch Mercy und ihre Tochter Heidi kennen lernt, ist ihm gleich klar, dass Mercy seine Frau werden wird! Nur muss er Mercy erst davon überzeugen!
Cathy Marie Hake hat sich für den vierten Teil der Serie rund um den Ort Gooding einen sehr interessanten Plot gewählt. Taylor ist eine starke Frau, die viel Kraft braucht um sich gegen die sturen Männer aus Gooding durchzusetzen. Die Autorin hat sich sehr auf die Geschichte von der Ärztin Taylor und dem Tierarzt Enoch konzentriert, die Liebesgeschichte von Karl und Taylor fast etwas in den Hintergrund rutscht. Dafür haben Mercy und Enoch einige romantische Momente. Im Laufe des Buches verliert sich die Autorin leider etwas zu sehr in den Details und die Geschichte wird streckenweise etwas langatmig.
Fazit: Trotz der guten Idee kann dieser Gooding Roman nicht ganz so überzeugen wie der erste Teil der Serie.
Teil 1: Kein Job für eine Lady
Teil 2: Ein Schuss Liebe kann nicht schaden
Teil 3: Ein Wirbelwind namens Millie
Teil 4: Ärztin in Rot
Teil 5: Rose der Prärie
Bewertung:
3,5 von 5 Punkten
