Celeste Bradley ~~ Die schöne Schwindlerin

LIROS, die in der Zeit des Rokoko und Biedermeier in England spielen

Moderatoren: mallory, Mondfrau, gini

Beitragvon SchneeMcKettrick » 20.03.2008, 22:44

alekto hat geschrieben:
Schneewittchen hat geschrieben:Ich habe Teil 1 und 2 gelesen und es kommt jetzt zum ersten mal vor, dass in ungelesene historische Liros abgebe. Ich habe einfach keine rechte Lust, die Reihe weiterzulesen. Ich will nicht sagen, die Bücher seien schlecht. Schreibstil und Charaktere fand ich gut, aber allzuviel Spionage ist whl überhaupt nicht mein Ding und ich hab mich so gelangweilt.

das kenn ich; nur bin ich noch nicht so weit, die bücher abzugeben. lust sie zu lesen hab ich aber trotzdem nicht.


(schon wieder einer meinung?!? :shock: ;) )


Tja alekto, manchmal finden wir blinden Hühner auch mal ein Korn*ggg*

Schatten, ich fand die Protas okay. Aber die bücher waren soooo überladen mt Spionage, dass sie mir einfaxh null ans Herz wachsen konnten. Ich sag ja, Premerie, dass ich mal historische Liros ungelesen weggeben werde, aber die nächsten 3 Bände die ich ja schon habe reizen mich 0,0%.
Bild
Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Rosenkohl
Benutzeravatar
SchneeMcKettrick
Spießige Prinzessin mit Krönchen/Admin
 
Beiträge: 23933
Registriert: 28.03.2006, 18:56
Wohnort: ..hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitragvon Bienenstich » 28.03.2008, 23:01

So, mein erster Regency ist geschafft. Ich bin ein wenig zwiegespalten. Die Geschichte fand ich wirklich schön, die Protas auch nett und lebendig. Aber ich bin doch öfter über Formulierungen gestolpert, die meinen Lesefluss gestört haben. Ich glaube mittlerweile, dass liegt an der Übersetzung (ächzende Lenden??? Was soll das denn sein?), denn ich habe DIE SCHÖNE TEUFELIN angefangen, und da finde ich die Sprache vieeeeeel besser. Und schließlich ist es diegleiche Autorin.
Lese jetzt mit viel Vergnügen die Teufelin weiter...
Benutzeravatar
Bienenstich
Schaut sich noch um......
 
Beiträge: 33
Registriert: 18.03.2008, 10:56
Wohnort: Köln

Beitragvon Bienenstich » 28.03.2008, 23:03

Ach herrjeh... ich habe mich vertan. Ich meinte den ersten Band der Reihe: DIE SCHÖNE SPIONIN! Pardon... :roll:
Benutzeravatar
Bienenstich
Schaut sich noch um......
 
Beiträge: 33
Registriert: 18.03.2008, 10:56
Wohnort: Köln

Beitragvon leia » 12.05.2008, 10:24

Bertradis hat geschrieben:Ich kopiers mal aus dem Serienthread hierhin:

1. Die schöne Spionin (The Pretender) über Agatha Cunningham und "Simon Rain"
2. Die schöne Schwindlerin (The Impostor) über Dalton und Clara
3. Die schöne Betrügerin (The Spy) über James Cunninham und Phillipa
4. Die schöne Rächerin (The Charmer)
5. Die schöne Betrügerin (The Rogue)


Mädels, Ihr verwirrt mich. Heißt Band 5 nicht "Die schöne Teufelin"?
Ich habe mir alle 5 Bände zusammengesteigert, juchu und Band 1 und 2 gerade verschlungen. Seufz, wie gut, daß ich jetzt weiß, daß es noch weitere Bände von den Royal Four gibt. ;)
Ich bin ganz begeistert von den Bradleys Spionagegeschichten, Clara ist hinreißend unkonventionell und Dalton "der Gentleman" ist ein absoluter Traummann. Seine Verkleidung als Mr. Thorogood in kanariengelben Hosen und lilafarbener Weste und erzwungenem gezierten Gang durch Schuhe mit Absatz oder als "Monty", der Dieb - großartig. Romantische Liebesszenen im Schrank, auf dem Dachboden - so soll ein guter Liro für mich sein. :lol:
Von mir 5 von 5 Punkten
„Ich bin kein Kritiker. Ich lese mit dem Herzen. Und wenn das schlägt, gefällt mir das Buch. Sonst werfe ich es in die Ecke.“
Victoria Wolff – Das weiße Abendkleid

http://www.leseratteffm.de
Benutzeravatar
leia
fühlt sich schon wohl
 
Beiträge: 307
Registriert: 10.04.2008, 17:32
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon mantacabrio » 12.05.2008, 11:27

Du hast recht, Band 5 heißt wirklich DIE SCHÖNE TEUFELIN und nicht DIE SCHÖNE BETRÜGERIN, das ist Teil 3.
Avatar ein zugelassenes Gif.
Benutzeravatar
mantacabrio
Palastwache/Moderatorin
 
Beiträge: 14536
Registriert: 07.06.2006, 11:56
Wohnort: Seevetal / Hamburg

Beitragvon Sigrid » 17.08.2008, 21:04

Eigentlich war ich bis vor einiger Zeit auch nicht gerade der SpionageFan - im Gegensatz zu meiner Kindheit, als EXJamesBondFan - aber dank des ersten Bandes (Der verruchte Spion) der Royal Four .... musste ich einfach auch die anderen Bücher von Bradley lesen. Und habe demenstprechend Band für Band verschlungen. Übrigens Mr. Underkind (wer die Bücher gelesen hat weiß was ich meine) wird im verruchten Spion erwähnt. Das ist recht unterhaltsam wenn man die Liars Serie kennt und weiß wer und was Mr. Underkind ist.
Für mich war dieser Band einer der besten der Serie, vor allem weil ich Clara (obwohl ich bei dem Namen immer an Heidi denken muss :lol: )sehr mochte, vor allem war ich auf Dalton, dem distanzierten "Chef" neugierig.....
Wie gesagt für mich unterhaltsam - trotz des Spionageanteils - das Buch war auch nach einem ReRead unterhaltsam.
Solide 4,5 von 5 Punkten (Das beste Buch der Autorin ist für mich immer noch der erste Band der Royal Four).
Sigrid
 

Vorherige

Zurück zu Regency

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron