Gefangener der Sinne - Nalini Singh

Liebesromane mit phantastischen und/oder mystischen Elementen

Moderatoren: mallory, Mondfrau

Beitragvon ina » 19.07.2010, 18:35

achja, Liluv, ich glaube ungefähr 90 % aller Leser wünschen sich dass Sienna und Hawke ein Paar werden, da man schon seit Beginn gewisse Spannungen zwischen den beiden merkt... und Nalini wird in Emails immer wieder darum gebeten, diesem Wunsch doch auch nachzugehen, denn wieso hätte sie sonst diese Spannung kreieren sollen...
Benutzeravatar
ina
Palastwache/Moderatorin
 
Beiträge: 8190
Registriert: 27.04.2008, 12:58

Beitragvon Engel 77 » 19.07.2010, 18:51

ina hat geschrieben: ... in den nächsten (deutschen) Büchern wird es, soweit ich mich jetzt erinnere, keine großartigen Fortschritte in diese Richtung geben und bei den englischen Büchern hoffe ich, dass sich beim nächsten, das im November erscheint und von Indigo handeln wird (Partner verrate ich noch nicht ;)), ein bisschen was tun wird *daumendrück*
...


Meinst Du, wenn Du das Buch gelesen hast, das Du uns wenigstens verraten kannst, ob sich was in diese Richtung tut *liebguck*
Benutzeravatar
Engel 77
Herrin der Schlossküche/Köchin
 
Beiträge: 4866
Registriert: 17.05.2008, 16:28
Wohnort: Bayern

Beitragvon ina » 19.07.2010, 18:54

Engel 77 hat geschrieben:
ina hat geschrieben: ... in den nächsten (deutschen) Büchern wird es, soweit ich mich jetzt erinnere, keine großartigen Fortschritte in diese Richtung geben und bei den englischen Büchern hoffe ich, dass sich beim nächsten, das im November erscheint und von Indigo handeln wird (Partner verrate ich noch nicht ;)), ein bisschen was tun wird *daumendrück*
...


Meinst Du, wenn Du das Buch gelesen hast, das Du uns wenigstens verraten kannst, ob sich was in diese Richtung tut *liebguck*


wenn ich es gelesen habe schreib ich sicherlich ne Rezi dazu ;) und sonst erinner mich noch mal daran, ja? bis November ist es noch lange hin :versteck
Benutzeravatar
ina
Palastwache/Moderatorin
 
Beiträge: 8190
Registriert: 27.04.2008, 12:58

Beitragvon Valkyrenschwester » 12.08.2010, 12:11

Ich lese NS sehr gerne. Erst durch diese Reihe (die mir übrigens mein Bruder geschenkt hat) bin ich auf das Genre Fantasy Romace gestoßen.

Ich liebe diese Serie mit den Sinnlichen Gestaltenwandlern.

Jedoch ist der fünfte Band in der Reihe nicht der stärkste, meiner Meinung nach. Es hat irgendwie etwas gefehlt.
Clay und Talin, sowie Judd und Brenna sind bisher meine Favoriten Aber eines kann ich schon sagen: ich denke mit dem kommenden Band könnte sich das ändern.

Daher gibt es "nur" 8 von 10 Punkten.
Avatar made by me!
Tauschticket
Benutzeravatar
Valkyrenschwester
fühlt sich schon wohl
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.07.2010, 21:07
Wohnort: Neubrandenburg

Beitragvon Haithabu » 13.08.2010, 21:47

Valkyrenschwester hat geschrieben:Jedoch ist der fünfte Band in der Reihe nicht der stärkste, meiner Meinung nach. Es hat irgendwie etwas gefehlt.
Clay und Talin, sowie Judd und Brenna sind bisher meine Favoriten.


Da bin ich ganz deiner Meinung irgendetwas hat mir an dieser Beziehung auch gefehlt. Hoffe das der nächste Band wieder mehr meiner Erwartung entspricht.

Und Hawk mit einer anderen Partnerin, das geht ja wohl gar nicht :twisted:
BildBild
Benutzeravatar
Haithabu
wohnt hier
 
Beiträge: 959
Registriert: 16.01.2008, 09:18
Wohnort: Nähe KL

Beitragvon Valkyrenschwester » 14.08.2010, 06:31

Haithabu hat geschrieben:
Valkyrenschwester hat geschrieben:Jedoch ist der fünfte Band in der Reihe nicht der stärkste, meiner Meinung nach. Es hat irgendwie etwas gefehlt.
Clay und Talin, sowie Judd und Brenna sind bisher meine Favoriten.


Da bin ich ganz deiner Meinung irgendetwas hat mir an dieser Beziehung auch gefehlt. Hoffe das der nächste Band wieder mehr meiner Erwartung entspricht.


Nun ja… ich weiß, dass ich mir keine großen Hoffnungen machen sollte, aber die hege ich halt nun mal in Bezig auf das kommende Buch. Es geht dann ja um Mercy (Katze) und Riley (Wolf)… ganz ehrlich? Davon verspreche ich mir ein geladenes Buch. In mehrerer Hinsicht. :kao
Avatar made by me!
Tauschticket
Benutzeravatar
Valkyrenschwester
fühlt sich schon wohl
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.07.2010, 21:07
Wohnort: Neubrandenburg

Beitragvon ina » 14.08.2010, 19:46

@Valkyre: auf das nächste Buch kannst du dich wirklich freuen ;) eines der Besten!
Benutzeravatar
ina
Palastwache/Moderatorin
 
Beiträge: 8190
Registriert: 27.04.2008, 12:58

Beitragvon erki_nol » 14.08.2010, 20:19

ina hat geschrieben:@Valkyre: auf das nächste Buch kannst du dich wirklich freuen ;) eines der Besten!

Da fällt mir doch wieder ein, was ich als nächstes (auf Englisch) lesen wollte... :)
Buchspiel: 3/7 Büchern gelesen * Meinen Avatar habe ich übrigens auf http://www.planearium.de erstellt.
Benutzeravatar
erki_nol
wohnt in einem Grafenschloss
 
Beiträge: 3686
Registriert: 05.04.2006, 20:42
Wohnort: Köln

Beitragvon Valkyrenschwester » 14.08.2010, 23:56

ina hat geschrieben:@Valkyre: auf das nächste Buch kannst du dich wirklich freuen ;) eines der Besten!

Na das klingt doch mal gut :ja Ich habe ja die Hoffnung, dass es mich ähnlich begeistern wird wie 'Schattenwandler 03'. Da hatte ich auch gewisse Erwartungen udn vollends erfüllt :kao :kao :kao

ich freu mich so
Avatar made by me!
Tauschticket
Benutzeravatar
Valkyrenschwester
fühlt sich schon wohl
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.07.2010, 21:07
Wohnort: Neubrandenburg

Beitragvon Nyx » 17.10.2010, 19:15

Kurzbeschreibung
Nach außen hin ist Ashaya Aleine die perfekte Mediale: kühl, gelassen und emotionslos. Doch innerlich sind ihre Gefühle in Aufruhr. Sie wurde von ihrem Sohn getrennt und soll nun ein Hirnimplantat entwickeln, mit dem die Medialen versklavt werden können. Fieberhaft sucht sie nach einer Möglichkeit zu entkommen. Als ihr schließlich die Flucht gelingt, läuft sie dem Werleoparden Dorian direkt in die Arme. Dessen Schwester wurde einst von einem Medialen getötet, und seither hat er Rache geschworen. Doch seine aufkeimenden Gefühle für Ashaya bringen seinen Entschluss ins Wanken.
Quelle : Amazon

Meine Meinung:
auch dieser band der reihe konnte mich wieder fesseln.
obwohl es schon eine weile her war das ich den vorgängerroman gelesen hatte, war ich sofort wieder "in der geschichte".
selbst wenn einem auf anhieb die namen nichts mehr sagten , wusste man aufgrund von kurzen einwürfen die man sofort wieder mit einer geschichte verbinden konnte, sofort wieder wo man die personen einordnen musste, und so war man nicht am überlegen und konnte die geschichte flüssig weiterlesen.
die geschichte war superspannend und hatte einige wendungen und erlebnisse die die spannung durch das ganze buch hindurch nicht abklingen liesen.
aber natürlich kam auch die liebesgescichte und auch das erotische prikeln nicht zu kurz.
und natürlich wurde in diesem roman auch auf dorians unfähigkeit sich nicht verwandeln zu können eingegangen, aber hier will ich nicht zuviel verraten um die spannung nicht zu nehmen.
ich kann alles in allem nur sagen das man auch diesen band unbedingt lesen muss!
5 von 5 punkten
Bild
© morbidia morthel / design by myself with permission
Benutzeravatar
Nyx
schwimmt im Haifischbecken
 
Beiträge: 11377
Registriert: 28.09.2009, 15:13
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon asher1980 » 25.10.2010, 10:31

Soooo... auch diesen Band habe ich nun durch :)

Er ist nicht der beste der Reihe, aber auch defintiv nicht der schlechteste (bisher haben mich noch immer Vaugh und Faith am wenigsten überzeugt gehabt).

Die Geschichte schließt eigentlich ziemlich nahtlos an den Vorgänger an und ich fand auch hier die Charaktere mal wieder sehr gut aufgebaut und beschrieben. Und auch für den Folgeroman wird schon mal ein wenig was angedeutet. Deswegen lese ich den jetzt auch gleich noch, weil ich zuuuu gespannt bin :)

Mir hat die Geschichte von Dorian und Ashaya gut gefallen, nur die ganze Sache mit Amara war irgendwie nicht soooo mein Fall.

Trotzdem - wie eigentlich bei allen Büchern der Reihe - volle Punktzahl!
The worth of a book is to be measured by what you can carry away from it. ~ James Bryce

Fiction reveals truths that reality obscures. ~ Jessamyn West
Benutzeravatar
asher1980
wohnt hier
 
Beiträge: 531
Registriert: 11.05.2010, 16:24
Wohnort: Berlin

Beitragvon Dine » 16.11.2010, 21:33

Bild

Meine Meinung:
Mediale empfinden nichts, denken und handeln immer logisch, ohne Herz. Dadurch ähneln sie mehr Robotern als Menschen. Mediale streben nur nach zwei Dingen: Geld und Macht - weswegen sie auch für Geschäfte aller Art zuständig sind. Das Programm Silentium hat sie dazu ausgebildet zu sein, was sie nun sind.

Die Protagonistin Ashaya, die ich im letzten Band schon kennen lernen durfte, ist eine Mediale. Allerdings ist sie in der Forschung tätig und arbeitet an einem Projekt, das die Medialen noch weiter einschränken soll. Natürlich nur zu ihrem eigenen Besten.
Nachdem sie allerdings im vorigen Band geholfen hat, menschliche Versuchskaninchen aus dem Labor zu befreien, vermutete ich schon stark, dass sie eine Flucht planen würde.
Dass Ashaya diese in diesem Buch auch wirklich gelingt, hat sie einer Rebellion zu verdanken, die sich immer stärker gegen das Silentium stellt.

Dorian, ein Wächter der Darkriver-Leoparden, hat seine Schwester an einen Psychopathen der Medialen verloren und seitdem nur noch eines im Kopf: Rache!
Doch dann soll ausgerechnet er sich um die abtrünnige Ashaya kümmern. Dadurch wird seine ganze Denkweise auf den Kopf gestellt …

Ashaya kommt von Anfang an besser mit Berührungen und Gefühlsbeschreibungen klar, als es bei Sascha und Faith, die Protagonisten aus den Vorbänden, der Fall war. Denn Ashayas Schilde im Silentium bröckelten schon in ihrer Teenagerzeit und so fand sie sich damit einfach ab.
Aber sie hat ein tödliches Geheimnis, gegen das sie auf der einen Seite ankämpft, doch auf der anderen Seite gehört es zu ihr und sie liebt es. Denn es handelt sich dabei um ein anderes Wesen, das eine starke Verbindung zu ihr hat.
Das dazugehörige Hin und Her zwischen dem Wesen und Ashaya in deren Kopf wurde sehr gut geschildert. Gleichzeitig wurde ich immer neugieriger, was es mit dieser Kreatur auf sich hat, die Ashaya liebt und doch gleichzeitig zu hassen scheint.

Durch ihr Wissen über ein bahnbrechendes Projekt sowie einen tödlichen Virus wird Ashaya für die Medialen zum Staatsfeind Nr. 1. Als sie damit auch noch zu den Medien geht und sich öffentlich als eine Mediale gegen den Rat und dessen Projekte stellt, scheint die Lage zu eskalieren.
Sie wird gejagt und es kommt zu Entführungs- und Mordversuchen. Aber nicht nur durch die Medialen ...
Denn zum ersten Mal kommt in der Geschichte etwas Neues dazu: Frauen und Männer, die sich in Europa aufhalten und ebenso auf Ashayas Wissenschaften aus sind wie die Medialen. Dass damit eine weitere Gefahr im Anmarsch ist, wird den Gestaltwandlern fast zu spät bewusst.
Somit haben die Gestaltwandler plötzlich zwei Fronten, von denen Gefahren lauern.
Dadurch nimmt die Spannung immer mehr zu und ich war wieder einmal gefesselt von dem tollen Schreibstil.

Worüber ich mich sehr amüsierte, waren die erotischen Gespräche, die Dorian Ashaya immer neckend aufzwang. Es fing immer ganz harmlos an und endete mit unverwechselbaren Veränderungen an ihrem Körper.
Die Schilderungen der Erotik selbst waren auch sehr gefühlvoll beschrieben.

Alle paar Kapitel fingen diese mit kurzen Ausschnitten an, die in Kursivschrift gehalten waren. Dabei handelte es sich um verschiedene Textpassagen aus Tagebüchern, Briefen, E-Mails oder Gesprächen.
Dieses Verfahren kommt in diesem Roman zum ersten Mal vor und war äußerst interessant. Dadurch bekam ich kleine Eindrücke aus der Vergangenheit und der Gegenwart von den verschiedensten Quellen.

Immer wenn ich in einem Roman der Gestaltwandler-Serie zu lesen begann, hatte ich das Gefühl, nach Hause zu kommen. Hört sich komisch an, ist aber so. Durch den tollen, von Emotionen gespickten, Schreibstil der Autorin fühlte ich mich immer richtiggehend wohl, wenn ich in ihre Geschichten eintauchen durfte. Und so war es auch wieder bei diesem Band.
Als es zum Schluss noch eine Überraschung für Dorian gab, musste ich sogar quietschen vor Freude!

Bleibt noch zu erwähnen, dass es der fünfte Teil der Gestaltwandler-Serie ist. Man kann die Bände gut einzeln lesen, doch ich empfehle sie der Reihenfolge nach zu lesen, da sich alle wichtigen Figuren aus den Vorbänden weiterentwickeln und weiterhin wichtige Rollen haben.

Fazit:
Ein wunderschöner Roman über Liebe mit einem guten Schuss Spannung.
Ich vergebe fünf volle Sterne!


Reihenfolge der Gestaltwandler-Serie:
2008 - Leopardenblut
2008 - Jäger der Nacht
2009 - Eisige Umarmung
2009 - Im Feuer der Nacht
2010 - Gefangener der Sinne
2010 - Sengende Hitze
2011 - Ruf der Vergangenheit (ab März)

© haTikva - Nethas Schmökerkiste 13.11.2010
Texte dürfen weder komplett noch teilweise ohne ausdrückliche Genehmigung verwendet oder veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Dine
fühlt sich schon wohl
 
Beiträge: 76
Registriert: 13.10.2010, 14:17
Wohnort: hölle süd *ba-wü*

Beitragvon Ashani » 10.12.2010, 08:47

Ein richtig gutes Buch, kein Überflieger, aber richtig gut und spannend. Die Geschichte von Dorian und Ashaya hatte mich schon interessiert, als ich den Vorgängerband beendet hatte. Ihre erste Begegnung versprach eine explosive und spannende Fortsetzung. Ich wurde nicht enttäuscht. Ashaya und Dorian sind mir beide ans Herz gewachsen. Dorian ist zwar sehr dominant, das entspricht jedoch seinem Wesen als Leopard und hat mich zu keiner Zeit abgestoßen. Ashaya ist Wissenschaftlerin und nach außen hin die perfekte Mediale, doch innerlich sehnt sie sich schon seit langem nach einem anderen Leben. Dorian verspricht Liebe und Leidenschaft und ein freies Leben und doch ist Ashaya lange unsicher, ob sie diesen Schritt wagen kann. Mitzuerleben, wie sie dann über sich hinauswächst, hat mich begeistert. Ich bin sehr gespannt, wie es in dieser Welt weitergeht.

Meine Wertung 9 von 10 Punkten
Benutzeravatar
Ashani
wohnt hier
 
Beiträge: 686
Registriert: 18.01.2007, 20:29
Wohnort: Ostfriesland

Vorherige

Zurück zu Liros mit Fantasy/Mystery/SciFi (auch All Age)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste