Bis(s) zum Morgengrauen von Stephenie Meyer

Liebesromane mit phantastischen und/oder mystischen Elementen

Moderatoren: mallory, Mondfrau

Beitragvon mallory » 06.10.2006, 20:07

Vor ein paar Tagen habe ich mal in das buch reingelesen, als ich noch beim letzten Cynster zugange war und war eigentlich nicht besonders beeindruckt. Vorgestern abend um 23.30 Uhr war ich zwar im Bett aber noch gar nicht müde. Also dachte ich mir, ich lese nochmal ein paar Seiten um zu testen, ob es noch besser wird.
Ja, und um 3.28 Uhr habe ich mich bei Seite 370 gezwungen, das Licht auszuschalten weil ich nur noch 2 1/2 Stunden hatte bis ich wieder aufstehen musste :lol:
Ich habe also sozusagen "bis zum Morgengrauen" "Biss zum Morgengrauen" gelesen ;)
Gestern mittag habe ich mich mit dem Buch aufs Klo gesetzt und bin erst wieder aufgestanden, als ich eine eingeschlafene linke Pobacke und einen eingeschlafenen linken Fuß hatte, so dass ich beim Bewegen zuckte wie ein Epileptiker ;)
Das Buch hat micht ganz klar eingefangen! Genial!!
Benutzeravatar
mallory
Palastwache/Teilzeit-Todesquasslerin/Moderatorin
 
Beiträge: 58885
Registriert: 30.03.2006, 21:41
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Gipsy » 06.10.2006, 20:55

:hihi :lachrund :lol:

Hi Mallory,

danke für die witzige Schilderung!

Ich freu mich, dass wir noch einen Begeisterten in der Runde haben - herzlich Willkommen im Edward-Cullen-Fanclub :D

Mich hat das Buch auch gefesselt, aber ich habe mich gezwungen, es auf die Seite zu legen, damit ich länger was davon hatte ;)

Einfach herrlich! Es ist auf jeden Fall eines meiner Lieblingsbücher geworden!

Ich bin schon so neugierig auf Teil 2!

Übrigens: unter diesem Link http://www.carlsen.de/programm/158149/ könnt ihr, wenn ihr auf das Buch in der Mitte klickt, die Geschichte des Kennenlernens aus Edwards Sicht lesen ;)

Lg,

Kerstin
Lieber barfuß als ohne Buch („Betra er berfættum en bókarlausum að vera“)
Sprichwort aus Island.

Mein Regal bei bt
Benutzeravatar
Gipsy
Herrin der Schlossküche/Köchin
 
Beiträge: 4957
Registriert: 30.03.2006, 19:17
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Lenya » 07.10.2006, 10:42

Ach ja... das mit einem Buch auf's Klo gehen und erst wieder aufstehen wenn Körperteile eingeschlafen sind kenne ich auch :D
Benutzeravatar
Lenya
wird zur Mätresse
 
Beiträge: 13617
Registriert: 05.04.2006, 19:57

Beitragvon mallory » 07.10.2006, 11:58

Heute morgen habe ich weitergelesen. (Gestern war ich einfach zu lange im Netz und danach totmüde). Erst als mein vernachlässigtes Kind Ansprüche an mich angemeldet hat habe ich widerwillig aufgehört.

Übrigens kann ich nicht sagen, dass ich ein Fan von Edward Cullen bin. Vielleicht bin ich dafür schon zu alt :???: Mich nimmt einfach immer wieder der Erzählstil und die Geschichte als solche gefangen. Im nächsten Band kommen ja scheinbar noch Werwölfe dazu. Aber das war nach Jakobs Erzählungen ja zu erwarten. Auch wenn ich mich da in dem Moment nur auf die Vampire konzentriert habe.

Aber "Biss zum Morgengrauen" ist eindeutig ein Behalte-Buch. Dumm nur, dass mein Exemplar der Bücherei gehört ;) Aber sobald es als Taschenbuch rauskommt und damit nicht mehr so teuer ist, gehört es mir!
Benutzeravatar
mallory
Palastwache/Teilzeit-Todesquasslerin/Moderatorin
 
Beiträge: 58885
Registriert: 30.03.2006, 21:41
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon sabinett » 07.10.2006, 13:34

oh Mallory, ich lach mich schlapp. :lol:

ich muß erstmal Edwards version lesen (gestern abgespeichert :) ), dann lese ich das Wanderbuch weiter :D

lg
Sabine ;)
»Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke,
sondern zu meinem Buchhändler«
*Philippe Dijan*
:buch
Benutzeravatar
sabinett
Palastwache/Moderatorin
 
Beiträge: 39865
Registriert: 30.03.2006, 14:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon mallory » 07.10.2006, 17:33

Ich habe fertig! Und es war einfach bis zum Schluss schöööön!
Benutzeravatar
mallory
Palastwache/Teilzeit-Todesquasslerin/Moderatorin
 
Beiträge: 58885
Registriert: 30.03.2006, 21:41
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Gipsy » 07.10.2006, 18:13

NEIN!!!!! Sabinett, du darfst auf keinen Fall Edward Geschichte lesen, bevor du mit dem Buch weiterbist! Dort kommen Spoiler vor, die im Buch erst ca. bei der Hälfte aufgelöst werden! Eine dicke fette SPOILERWARNUNG FÜR EDWARDS GESCHICHTE!!!!!

Ich muss übrigens auch gestehen, dass ich Edward zwar sehr nett finde, aber nicht wirklich sexy. Aber er und Bella passen soooo gut zusammen *seufz*

@Mallory: freut mich, dass es dich nicht auf den letzten Seiten enttäuscht hat :D

Lg,

Kerstin
Lieber barfuß als ohne Buch („Betra er berfættum en bókarlausum að vera“)
Sprichwort aus Island.

Mein Regal bei bt
Benutzeravatar
Gipsy
Herrin der Schlossküche/Köchin
 
Beiträge: 4957
Registriert: 30.03.2006, 19:17
Wohnort: Regensburg

Beitragvon sabinett » 08.10.2006, 10:09

Gipsy hat geschrieben:NEIN!!!!! Sabinett, du darfst auf keinen Fall Edward Geschichte lesen, bevor du mit dem Buch weiterbist! Dort kommen Spoiler vor, die im Buch erst ca. bei der Hälfte aufgelöst werden! Eine dicke fette SPOILERWARNUNG FÜR EDWARDS GESCHICHTE!!!!!



:lol: zu spät, da ich das Buch erstmal eine Wochen liegen lassen muß, mußte!!! ich es vorher lesen und ich bin ja auch schon zur Hälfte des Buches!!

Es ist süss, weil genau so hatte ich mir das gedacht.

Bislang stört mich nur etwas, daß andauernd gesagt wird, wie schön die Vampire alle sind *stöhn*

lg
Sabine ;)
»Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke,
sondern zu meinem Buchhändler«
*Philippe Dijan*
:buch
Benutzeravatar
sabinett
Palastwache/Moderatorin
 
Beiträge: 39865
Registriert: 30.03.2006, 14:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Gipsy » 08.10.2006, 12:45

Hallo Sabinett,

wenn du eh schon so weit bist, dann ist es ja okay! Ich dachte nur, du wärst noch ziemlich am Anfang und da kann so ein Mega-Spoiler leicht die Freude an dem Buch verderben.

Ja, auf der Schönheit der Vampire wird herumgeritten, aber ich kann mir gut vorstellen, dass Bella, die sich selbst ja für nicht so toll hält, von dieser Schönheit sehr beeindruckt ist. Es heißt ja in mehreren Vampirlegenden, dass die Menschen, die zu Vampiren werden, ihre Falten, und anderen unschönen Fehlerchen verlieren, ihre Haut strahlt und sie überirdisch schön sind - sie sind eben Raubtiere, die ihre Opfer "einlullen" müssen. Gestört hat mich die Erwähnung aber nicht so sehr.

Süss ist die Geschichte aber wirklich :D

Liebe Grüße,

Kerstin
Lieber barfuß als ohne Buch („Betra er berfættum en bókarlausum að vera“)
Sprichwort aus Island.

Mein Regal bei bt
Benutzeravatar
Gipsy
Herrin der Schlossküche/Köchin
 
Beiträge: 4957
Registriert: 30.03.2006, 19:17
Wohnort: Regensburg

Beitragvon mallory » 08.10.2006, 16:35

"Übrigens: unter diesem Link http://www.carlsen.de/programm/158149/ könnt ihr, wenn ihr auf das Buch in der Mitte klickt, die Geschichte des Kennenlernens aus Edwards Sicht lesen"

Welches Buch in der Mitte? Ich find das einfach nicht und möchte es doch so gerne auch lesen :sad
Benutzeravatar
mallory
Palastwache/Teilzeit-Todesquasslerin/Moderatorin
 
Beiträge: 58885
Registriert: 30.03.2006, 21:41
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Gipsy » 08.10.2006, 16:38

Hallo Mallory,

dieses kleine Buchsymbol zwischen dem blauen und dem weißen Hintergrund!

Lg,

Kerstin

P.S. Ich glaube, du brauchst akrobat dazu.
Lieber barfuß als ohne Buch („Betra er berfættum en bókarlausum að vera“)
Sprichwort aus Island.

Mein Regal bei bt
Benutzeravatar
Gipsy
Herrin der Schlossküche/Köchin
 
Beiträge: 4957
Registriert: 30.03.2006, 19:17
Wohnort: Regensburg

Beitragvon mallory » 08.10.2006, 17:08

Hab's gefunden, danke!
Benutzeravatar
mallory
Palastwache/Teilzeit-Todesquasslerin/Moderatorin
 
Beiträge: 58885
Registriert: 30.03.2006, 21:41
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Lenya » 08.10.2006, 17:32

Mich hat es nicht gestört, dass die Vampire als wunderschön beschrieben werden, schließlich werden alle normalen Menschen als durchschnittlich beschrieben, was das ganze wieder dämpft.
Mich nerven nur die Bücher ind enen alle wunderschön sind :lol:
Benutzeravatar
Lenya
wird zur Mätresse
 
Beiträge: 13617
Registriert: 05.04.2006, 19:57

Beitragvon mallory » 08.10.2006, 20:53

Ich kann nicht sagen, dass mich solche Bücher nerven. Allerdings sind mir die gezeichneten Helden ganz klar lieber. Also die Männer, die irgendwelche Narben haben oder eine gebrochene Nase oder sonstige Makel. Einfach, weil die nicht so glatt und geleckt sind. Und schon gelitten haben und deshalb evtl. einfach eine größe Reife und Tiefe besitzen. (Gott, jetzt wird's philosophisch, ich gehe jetzt lieber ins Bett ;) )
Benutzeravatar
mallory
Palastwache/Teilzeit-Todesquasslerin/Moderatorin
 
Beiträge: 58885
Registriert: 30.03.2006, 21:41
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon mallory » 08.10.2006, 20:56

Im Prinzip ist ja auch der "wunderschöne" Edward so ein Gezeichneter. Auch wenn man es nicht sieht. Aber schließlich trägt er die Schuld mit sich herum, viele Menschen auf dem Gewissen zu haben, auch wenn das Mörder waren. Und er kämpft gegen das Monster in sich.

Dagegen ist doch so ein Stephanie Laurens-Cynster, der einfach nur schön ist und Angst vor der Ehe hat, sehr blass und eindimensional!
Benutzeravatar
mallory
Palastwache/Teilzeit-Todesquasslerin/Moderatorin
 
Beiträge: 58885
Registriert: 30.03.2006, 21:41
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Chrissi » 09.10.2006, 08:57

Lenya, sage mir doch mal, wie dir das Buch "Beim Leben meiner Schwester" gefallen hat. Ich habe es bei amazon noch auf meiner Wunschliste und kann mich nicht richtig entscheiden, obwohl die Rezis natürlich durchweg gut sind.
GIbt es da überhaupt eine Liebesgeschichte oder handelt es überwiegend vom Leben der Schwestern.
Chrissi
wohnt hier
 
Beiträge: 534
Registriert: 06.09.2006, 18:56

Beitragvon Gipsy » 09.10.2006, 09:10

Hallo,

ich mag das auch nicht, wenn alle immer wunderschön sind. Irgendwie reduziert sich dann die Liebesgeschichte auf die äußerlichen Attribute der Helden. Mir kommt es dann so vor, als würde er sie nur ihres Aussehens wegen wollen und das ist nicht romantisch!

Aber bei den Vampiren hat's mich nicht gestört - die sind halt nun mal alle schön, typisches Merkmal dieser Rasse. Ich fand's auch so süß, wie Bella Edward fragt, was er denn an ihr findet, denn vom Offensichtlichen her passen sie ja nicht zusammen - und er dann - was sie denn unter offensichtlichen Gründen verstehe - und sie - na ja, er sieht so toll aus :D und sie nur Durchschnitt ;) Von daher fand ich das gar nicht so schlecht, dass die Schönheit mehrmals erwähnt wird - für Bella ist das schließlich ein wichtiger Grund, der sie durchaus verunsichert.

Ich hab aber auch nichts gegen gezeichnete Helden, da wirken meine Angélique-Jahre mit Joffrey de Peyrac noch deutlich nach ;)

Die Schuldgefühle, die Edward hat, machen ihn auf jeden Fall interessanter, dadurch erscheint er nicht einfach nur geleckt, sondern hat auch noch was hinter der Fassade ;)

Lg,

Kerstin
Lieber barfuß als ohne Buch („Betra er berfættum en bókarlausum að vera“)
Sprichwort aus Island.

Mein Regal bei bt
Benutzeravatar
Gipsy
Herrin der Schlossküche/Köchin
 
Beiträge: 4957
Registriert: 30.03.2006, 19:17
Wohnort: Regensburg

Beitragvon mallory » 09.10.2006, 13:33

"die sind halt nun mal alle schön, typisches Merkmal dieser Rasse"

Das kann man so pauschal eigentlich ja nicht sagen. James wird ja als unauffälliger braunhaariger Mann bezeichnet. Also sind sie wohl nicht alle schön. Und wenn nun ein hässlicher Buckliger zum Vampir würde, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der dadurch plötzlich schöner Mann würde. :???:
Benutzeravatar
mallory
Palastwache/Teilzeit-Todesquasslerin/Moderatorin
 
Beiträge: 58885
Registriert: 30.03.2006, 21:41
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Lenya » 09.10.2006, 15:12

Chrissi hat geschrieben:Lenya, sage mir doch mal, wie dir das Buch "Beim Leben meiner Schwester" gefallen hat. Ich habe es bei amazon noch auf meiner Wunschliste und kann mich nicht richtig entscheiden, obwohl die Rezis natürlich durchweg gut sind.
GIbt es da überhaupt eine Liebesgeschichte oder handelt es überwiegend vom Leben der Schwestern.


Wieso sollte es da denn eine Liebesgeschichte geben? Das ist ja kein Liro. Mir hat es sehr gut gefallen, wirklich sehr ergreifend und tragisch ist die Geschichte und das Ende haut einen um.
Also wenn du auch mal ohne Liebesgeschichte leben kannst (obwohl natürlich die Liebe ind er Familie selbst eine große Rolle spielt),d ann kann ich es dir nur empfehlen!
Benutzeravatar
Lenya
wird zur Mätresse
 
Beiträge: 13617
Registriert: 05.04.2006, 19:57

Beitragvon Gipsy » 09.10.2006, 16:25

mallory hat geschrieben:"die sind halt nun mal alle schön, typisches Merkmal dieser Rasse"

Das kann man so pauschal eigentlich ja nicht sagen. James wird ja als unauffälliger braunhaariger Mann bezeichnet. Also sind sie wohl nicht alle schön. Und wenn nun ein hässlicher Buckliger zum Vampir würde, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der dadurch plötzlich schöner Mann würde. :???:


Hallo Mallory,

stimmt, James wird als unauffällig geschildert (was ihn wahrscheinlich noch gefährlicher macht ;) ), aber ich hatte den Eindruck, dass man, wenn man zum Vampir wird, ein quasi überirdisches Aussehen bekommt. So wie ein Engel "strahlt", wirkt ein Vampir vielleicht einfach "hell". Oder das, was ihn als Mensch schön gemacht hat, wird noch extra betont, so ähnlich wie bei den Fähigkeiten, die sich ja noch verstärken. Das ist explizit nirgends erwähnt worden, hat aber bei mir diesen Eindruck hinterlassen.
Wobei man ja auch berücksichtigen muss, dass Bella das Ganze sehr subjektiv sieht: vielleicht erscheinen ihr die sympathischen Cullens da schöner, als der gefährliche James. Vielleicht bezieht sich das "unauffällig" auch eher auf seine Ausstrahlung als auf sein Aussehen, denn Bella ist ja in einer gefährlichen Situation, als sie ihn trifft und achtet dann vielleicht nicht aus sein schönes Gesicht, sondern auf sein Verhalten.

Ja, ich merke schon, der Beitrag strotzt nur so vor "vielleichts", und ich habe mich auch nicht sehr klar ausgedrückt. Aber das ist auch schwer zu beschreiben. Ich hoffe, ihr versteht einigermaßen, was ich sagen will ;)

Lg,

Kerstin
Lieber barfuß als ohne Buch („Betra er berfættum en bókarlausum að vera“)
Sprichwort aus Island.

Mein Regal bei bt
Benutzeravatar
Gipsy
Herrin der Schlossküche/Köchin
 
Beiträge: 4957
Registriert: 30.03.2006, 19:17
Wohnort: Regensburg

VorherigeNächste

Zurück zu Liros mit Fantasy/Mystery/SciFi (auch All Age)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron