
Vampire haben's auch nicht leicht
Lynsay Sands
Egmont Lyx 2009-09-15 Broschiert 332 Seiten
Klappentext:
Vincent Argeneau ist Schauspieler, Theatermanager und Vampir. Ein Saboteur hat sich in seine Filmproduktionsfirma eingeschlichen, und Vincent will einen Privatdetektiv engagieren, um dem Schuldigen auf die Spur zu kommen. Sein Cousin Bastien empfiehlt ihm die Privatdetektivin Jackie Morrissey. Einziger Haken: Jackie ist keine Vampirin und vertritt die Überzeugung, dass alle Unsterblichen in die Hölle gehören. Dennoch erklärt sie sich bereit, den Fall zu übernehmen. Und im Lauf der Ermittlungen fühlt sich die forsche Ermittlerin immer stärker zu dem attraktiven Vampir hingezogen ...
Meine Meinung:
Sands fährt einen neuen Kurs. Lebten die Bücher dieser Serie bisher von Slapstick- Einlagen und Charakteren die immer etwas zu übertrieben gezeichnet waren, hat es Sands diesmal geschafft en Humor etwas zurückzuschrauben und einen kleinen spannenden Krimiplot in den Roman einzubinden. Man hat das Gefühl, diese Serie sei erwachsener geworden und verläuft nicht länger nur nach Schema F. Natürlich ist der Roman immer noch in erster Linie lustig, aber Übertreibungen und eine Überdosis Witz wurde vermieden. Meiner Meinung nach tut das dieser Serie einfach nur gut, da es zeigt, dass Lynsay Sands mehrere Facetten hat und den Leser überraschen kann.
Vincent zeigt in diesem Buch, dass er nicht nur der Clown sein kann sondern durchaus Heldenqualitäten besitzt. Eine wirkliche Überraschung, denn ich konnte mir Vincent beim besten Willen nicht als Held in seinem eigenen Roman vorstellen. Sein Charakter war bisher einfach viel zu lustig, beinah lächerlich. Von diesem Vincent ist bei „Vampire haben`s auch nicht leicht“ zum Glück nur eine kleine Spur zu finden.
Jackie ist eine tolle Protagonistin. Nach einer sehr schlechten Erfahrung ist sie Vampiren gegenüber sehr skeptisch. Allgemein ist ihr Charakter als skeptisch zu beschreiben. Sie ist bedacht, nachdenklich und kein kleines Püppchen ohne Meinung.
Zusammen ergeben Vincent und Jackie ein unschlagbares Traumteam, die in allen Lebenslagen gut zueinander passen.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und mit Witz und Esprit verfeinert. Auch die Spanungsbögen wurden perfekt platziert. Sehr schön wäre es jetzt noch, wenn die Autorin in den Verlauf ihrer Geschichte ein paar Wendungen und Unvorhergesehenes einbauen würde.
Feinste Unterhaltungsliteratur für Fans von romantischen, spannenden und humorvollen Vampirliebesromanen!
Wertung:
9 von 10 Punkten
