
Tochter der Träume
Kathryn Smith
PAN 2009-11-02 Broschiert 464 Seiten
Klappentext:
Als ein älterer Mann ruft >>Diese Frau ist ein Traum!<<, halten die Umstehenden das für ein Kompliment. Dawn hingegen denkt: Verdammt, woher weiß er das? Denn Dawns Vater ist Morpheus, der König der Träume - aber mit diesem Teil der Familie will die junge Frau nichts zu tun haben. Sie möchte ein normales Leben führen, auf dem Sofa liegen, TV-Serien schauen und von ihrer heimlichen Liebe träumen, dem Künstler Noah. Dann aber beginnt ein geheimnisvoller Killer, seine Opfer im Schlaf zu töten. Dawn erfährt, dass es sich um einen Traumdämon handelt, den nur sie allein aufhalten kann. Und zwar möglichst schnell, denn Noah schwebt in großer Gefahr...
Meine Meinung:
Schon in der „Schattenritter“- Serie der Autorin war ich begeistert von der Wandlungsfähigkeit und dem Erfindungsreichtum der amerikanischen Autorin Kathryn Smith.
Mit „Tochter der Träume“, dem Beginn einer neuen Serie, beweist Smith erneut ihren guten Riecher für außergewöhnliche Bücher die sich aus der Masse hervortun. In diesem paranormalen Buch werden weder die beliebten Vampire und Werwölfe behandelt und auch Hexen, Trolle und Feen sind in diesem Buch nicht zu finden. Kathyn Smith widmet sich den menschlichen Träumen und deren Bewachern und Dämonen und erschafft dabei eine solch atmosphärische Welt, dass der Leser entweder den nächsten eigenen Traum gar nicht erwarten kann oder sich fürchtet einem der bösen Dämonen zu begegnen.
Dawn ist trotz ihrer Fähigkeiten die sie nun nach und nach entdeckt eine recht normale Frau mit einem Faible für Liebesromane und trotz oder gerade wegen ihrer Pfunde eine wunderschöne, aber sehr natürliche Frau, deren Anziehungskraft sich auch auf den Leser überträgt. Morpheus Tochter fand in Windeseile einen Platz in meinen Herzen und auch heute, ein paar Wochen nach Beenden der Lektüre, denke ich gern an Dawn und ihre Geschichte zurück und erfreue mich an den Erinnerungen dieser schönen Lektüre und ihrer fantastischen Protagonistin.
Das Hauptaugenmerk der Geschichte liegt auf Dawn und ihrer Entwicklung und dem Kampf gegen ihren Feind. Aber auch die Liebe wird großgeschrieben in diesem Roman. Die Beziehung von Dawn und Noah entwickelt sich in einem angenehmen Tempo und die erotischen Szenen sind ansprechend beschrieben ohne die Geschichte von ihrer Handlung abzulenken.
Der Schreibstil der Autorin verschafft ein wohliges Lesegefühl und auch spannende Szenen sind von Kathryn Smith gekonnt in Szene gesetzt worden. Ihre frischen, neuen Ideen gepaart mit der Wortzauberei der Autorin, lassen das Buch zu einem absoluten Muss für Leser der romantisch- fantastischen Literatur werden.
Wertung:
10 von 10 Punkten
