
Ein Vampir für gewisse Stunden
Lynsay Sands
Lyx 2009-12-15 Broschiert 383 Seiten
Klappentext:
Auf dem Heimweg wird Leigh Gerard von einem Vampir angefallen und gebissen. Ehe sie es sich versieht, hat sie sich selbst in einen Blutsauger verwandelt. Der geheimnisvolle Vampir Lucian Argeneau führt Leigh in das Leben als Unsterbliche ein. Und schon bald müssen beide feststellen, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Doch der abtrünnige Vampir, der Leigh gebissen hat, ist noch immer auf freiem Fuß und stellt eine Bedrohung für die Menschen dar...
Meine Meinung:
Auf den 6. Band der Argeneau- Serie habe ich schon mit Spannung gewartet, denn diesmal steht Lucian, Familienoberhaupt und ein Griesgram erster Güte, im Mittelpunkt der Geschehnisse.
Wie immer habe ich gute Unterhaltung in Form einer humorvollen Geschichte, rasanten Dialogen und sympathischen Charakteren erwartet und auch bekommen.
Lynsay Sands schreibt heitere und aufmunternde Vampirbücher die fast gänzlich ohne Blut und Gewalt auskommen und die Lachnerven des Lesers strapazieren.
Wer schon die anderen Bücher dieser Reihe gelesen hat weiß, dass Lucian sehr viel Wert auf seine strikte Ordnung legt und immer etwas angsterregend auf einige Protagonisten wirkt. Auf diesen wohl beherrschten Mann trifft Leigh und bringt Lucian schier zum Wahnsinn mit ihrer kratzbürstigen Art. Es ist wirklich zum schieflachen welche Dialoge sich die beiden Liebenden liefern.
Beide Charaktere sind interessant gezeichnet, Lucian zeigt wesentlich mehr Seiten von sich und Leigh ergänzt ihn wunderbar. Die Wandlung Lucians vom einsamen, mürrischen Wolf in einen verliebten, glücklichen Vampir ist sehr schön mitzuerleben.
Wie für diese Buchreihe üblich, spielen auch die bereits bekannten Familienmitglieder wieder eine große Rolle und kuppeln kräftig mit wenn es darum geht aus Lucian und Leigh ein Liebespaar zu machen.
„Ein Vampir für gewisse Stunden“ ist keine Lektüre mit hohem Anspruch oder krachenden Actionszenen, sondern vielmehr eine frühlingsleichte Romanze fürs Herz mit Lachgarantie.
Wertung:
9,5 von 10 Punkten
