
Dante Valentine: Dämonenjägerin 03: Feuertaufe
Lilith Saintcrow
Lyx 2009-11-15 Broschiert 399 Seiten
Originaltitel: The Devil's Right Hand
Kurzbeschreibung:
Dante Valentine, Nekromantin und Kopfgeldjägerin, wird vom Teufel persönlich einbestellt und für einen Auftrag angeheuert, den sie nicht ablehnen kann: Sie soll vier aus der Hölle entflohene Dämonen wieder einfangen und zu Luzifer zurückbringen. Mit einer Truppe angeheuerter Söldner und ihrem Geliebten Japhrimel, dem ehemaligen Top-Killer Satans, macht sich Dante daran, den Auftrag zu erfüllen. Doch was sich zunächst einfach anhört, wird schon bald zum Himmelfahrtskommando ...3. Band der Urban-Fantasy-Serie mit ihrer furiosen Heldin.
Inhalt:
Japhrimel und Dante Valentine haben sich in ein Haus in der Toscano zurückgezogen, damit Dante Zeit hat sich zu erholen. Sie genießt es nur in den Tag hineinzuleben und Nachforschungen zu betreiben, was es bedeutet eine Hedaira bzw. ein „Gefallener“ zu sein. Japhrimel weigert sich weiterhin ihr mehr zu sagen.
Aber auch diese Tage haben ein Ende. Japhrimel wirkt immer abwesender bis er ihr erklärt, dass der Teufel ein Treffen verlangt. Er bittet Dante, um das Versprechen, ihm zu vertrauen und nicht an ihm zu zweifeln.
Aufgrund Japhrimels Einmischung verpflichtet der Teufel Dante für 7 Jahre als seine „rechte Hand“ und verlangt die Verfolgung von vier geflüchteten Dämonen, dafür erhält Japhrimel seine Psinergie wieder, die er als Gefallener verloren hat. Dieser Handel lässt Dante immer mehr an Japhrimel zweifeln und es beginnt ein Auf und Ab der Gefühle…
Meine Meinung:
Dieses Buch ist nur etwas für Leser, die damit leben können, dass die Hauptpersonen nicht immer als Gute dargestellt werden. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine gefühlsmäßige Achterbahn.
Trotz Dantes Versprechens nicht an Japhrimel zu zweifeln, geschieht dies prompt. Er geht mit dem Teufel zurück in die Hölle und Dante, ohne seinen Schutz, wird kaum in das Haus in die Toscano zurückgekehrt, gejagt. Ihr bleibt nur die Flucht und die Zweifel an Japhrimel nehmen immer weiter zu
Wie bereits in den Bänden davor, ist das Buch absolut spannend erzählt. Dante schlittert von einer Actionszene in die nächste. Sie hat kaum Zeit Luft zu holen. Verstärkt wird dies noch durch ihre zunehmenden Zweifel an Japhrimel. Sie versucht einen Zugang zu ihm zu finden und scheitert oft an seiner Andersartigkeit als Dämon, aber auch umgekehrt versucht er Dante nach seinen Wünschen zu formen und verlangt bedingungslosen Gehorsam. Damit kommt er aber auch nicht weit.
Beide Figuren machen es sich nicht leicht, sodass die Gefühlswelt im Laufe der Story ein Auf und Ab zeigen, das seines Gleichen sucht. Dante zweifelt an allem, zeigt ihre Stacheln und versucht der feindlichen Umgebung zu trotzen. Japhrimel versucht sie vor sich und den Dämonen zu schützen und geht das ein und andere Mal deutlich über das Ziel hinaus.

Für den Leser, der sich auf dieses gefühlsvolle, aktiongeladene Story einlassen kann, hat die Autorin ein Buch geschrieben, das nur nach dem nächsten Band ruft. Für Freunde von Romantik, Happyend und Sonnenschein völlig ungeeignet. Trotz einiger netter Szenen in der Beziehung der beiden sind die Missverständnisse überwiegend und werden nicht abschließend geklärt.
Meine Wertung:
Gute 4 von 5 Punkten
