
Wächterin der Träume
Kathryn Smith
Droemer/Knaur 2010-04-01 Broschiert 362 Seiten
Inhalt:
Kaum hat Dawn Riley ihre Aufgaben als Tochter von Morpheus, dem Herrn der Träume, akzeptiert und begonnen, ihre Fähigkeiten zu trainieren, da scheint es, als wollte das Reich der Träume sie schon wieder loswerden. Nicht einmal ihr mächtiger Vater kann verhindern, dass sie vor den obersten Rat zitiert wird. Dort klagt man sie des Gesetzesbruches und des Hochverrats an und die Strafe dafür ist der Tod! Am liebsten würde Dawn das Traumreich ganz hinter sich lassen. Schließlich hat sie in ihrem »echten« Leben einen tollen Job und in Noah, dem Künstler mit den nachtschwarzen Augen, einen noch viel tolleren Freund. Doch dann wird auch Noah in ihren Konflikt mit dem Traumreich- hineingezogen, und Dawn muss feststellen, dass sie den Mann, den sie mehr als alles andere- liebt, in tödliche Gefahr bringt.
Meine Meinung:
Im zweiten Band über die sympathische Dawn Riley geht es hoch her. Die Psychologin und Tochter von Morpheus muss nicht nur Probleme in der Traumwelt bewältigen, sondern sieht sich auch noch mit einem Vergewaltiger konfrontiert der Noahs Ex-Frau angegriffen hat. Bei der Rache an ihm schwankt sie zwischen unkontrollierter Wut und den Gesetzen der Traumwelt.
Im Gegensatz zu dem ersten Band ist „Wächterin der Träume“ eine Spur härter, nicht unbedingt was körperliche Angriffe angeht, sondern viel mehr auf psychologischer Ebene denn gerade das „Vergewaltigungs-Thema“ sowie eine familiäre Entwicklung bei Dawn gehen nicht nur der Hauptprotagonistin sondern auch den Lesern nahe.
Der Schreibstil der Autorin ist nach wie vor gut, etwas ungewöhnlich ist der Erzählstil aus Dawn Sicht das sich nicht nur auf normale Sätze beschränkt, sondern auch Bezeichnung wie „grins“ beinhaltet die sonst in der Chat/Forensprache anzutreffen ist. Trotzdem ist der Roman ein Pageturner und Dawn eine gigantische Heldin ohne Allüren und Zickigkeit, die sehr schnell einen Platz im Herzen des Lesers findet.
Auch in Liebesdingen geht es voran. Die Beziehung des menschlichen Noahs und Dawn wird weiter gefestigt und muss neue Hürden überstehen. Besonders spannend wird in Zukunft die Frage sein ob Noah wirklich nur ein normaler Mensch ist oder ob mehr hinter seiner Person steht.
Ein spannender, zweiter Teil der Spaß beim Lesen macht und den Hunger auf mehr schürt!
Wertung:
9,5 von 10 Punkten
