
Jäger der Nacht: Gestaltwandler-Serie Band 2
Nalini Singh und Elena Wilms (Sprecherin)
Argon Verlag GmbH 2010-06-10 Audio CD 5 Seiten
Teil einer Serie
Meine Einschätzung
Ich habe das Buch "Jäger der Nacht" bereits vor eine Weile gelesen und rezensiert. Das war meine Meinung zum Buch:
Faith Nightstar ist ein wichtiges, angesehenes und gut beschütztes Mitglied ihres Clans. Aber wie bei den Medialen üblich, wird sie nicht wegen ihres Wesen geliebt, sondern weil sie sehr zuverlässig wirtschaftliche Prognosen und Voraussagen machen kann und damit dem Clan ein wichtiges Instrument der Macht in die Hände spielt: Geld, viel Geld.
Aber Faith hat Angst, sie hat Angst dem Wahnsinn anheim zu fallen, der immer wieder V-Mediale, wie sie heimsucht. Meist erst im Alter, aber manchmal auch schon in jungen Jahren. So jedenfalls hat man es ihr von Kindesbeinen an beigebracht.
Dennoch hat Faith Zweifel entwickelt. Die lückenlose Überwachung, die man ihr zum ihrem Wohlbefinden zukommen lässt, stört sie zunehmend und die dunklen Visionen, von Blut und Mord, die nach ihr greifen, ängstigen sie sehr.
Die Einzige, von der sie auf ihre Fragen eine ehrliche Antwort erwartet, ist Sascha, eine Mediale, die heute unabhängig vom Medialnet bei den Gestaltwandlern lebt. Und so macht sich Faith heimlich auf den Weg um Sascha zu suchen und trifft auf Vaughn, einen Jaguar Gestaltwandler.
Wie auch schon bei "Leopardenblut" hat mich auch bei dem Folgeteil "Jäger der Nacht" von Anfang an die Kreativität und Fantasie von Nalini Singh begeistert.
Nach einem kurzen Moment des Orientierens, konnte ich mich auch relativ schnell wieder in die Welt der Medialen und Gestaltwandler zurechtfinden, die die Autorin so ideenreich entworfen hat.
Ich würde aber, für das Gesamtverständnis des Inhaltes der Reihe, dem Leser empfehlen, die Serie in Reihenfolge zu lesen.
Ganz besonders großes Talent beweist die Autorin darin, mir genau die Art Helden zu präsentieren, die ich in Liebesromanen bevorzuge: Ein bisschen Alpha, ein bisschen Macho, gepaart mit einer gewissen Arroganz und trotzdem doch nur ein Mann, der beschützend, zärtlich und liebevoll über die Dame seines Herzens wacht.
Aber nicht nur die männlichen Charaktere haben meine Zuneigung geweckt, auch die weiblichen Figuren sind sehr sympathisch. Zudem begegnen dem Leser vielen Figuren aus dem ersten Teil der Serie und ein Wiedersehen mit lieb gewordenen Akteuren begeistert mich beim Lesen immer wieder.
Die Entwicklung der Figuren, in diesem Fall ganz besonders Faith, die ja eine sehr extreme Veränderung durchmacht, empfand ich als logisch im Ablauf, verständlich und nachvollziehbar beschrieben.
Man kann ruhig sagen: Ich habe "Jäger der Nacht" nicht nur gelesen, sondern geradezu verschlungen. Auch wenn vielleicht nicht wirklich etwas innovativ Neues geschieht und der Plot ähnlich dem von "Leopardenblut" ist, so kann ich dem Buch mit voller Überzeugung ebenfalls die Bestnote erteilen.
In "Jäger der Nacht" wird das Thema "Mediale", "Medialnet" und "Silentium" noch vertieft und dem Leser noch umfangreichere Informationen zugespielt. An manchen Stellen, konnte ich zwar den Erklärungen der Autorin über die Funktionsweise der medialen Welt nicht exakt folgen, aber das hat mein Lesevergnügen zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt.
Fazit: Nalini Singh hat eine Keeper Serie geschaffen, die mich schon begeistert auf den nächsten Teil warten lässt.
Und das meine ich zu dem re-hearing:
Obwohl ich nun bereits Nalini Singh einen ganz bestimmten und stets wiedererkennbaren Schreib- und Erzählstil zuordne, so haben mich ihre Geschichten, so ähnlich sie sich auch manchmal sein mögen bisher noch nie gelangweilt.
Ich denke das liegt vor allem daran, dass die Autorin es einfach immer wieder fertig bringt genau solche Hauptcharaktere zu be(oder er-)schreiben, die mich faszinieren und in ihren Bann ziehen. Und das ist selbst beim wiederholten Kontakt, in Form des Hörbuches, mit dem Inhalt so.
Obwohl ich nach wie vor nicht allen Ausführungen der Autorin über "Mediale", "Medialnet" und "Silentium" gänzlich folgen konnte, so war ich doch wieder total von der Fantasie, die in der Geschichte steckt, begeistert.
Das ist auch der Grund warum ich empfehle die Serie in Reihenfolge zu hören; so wird es leichter den komplexen Zusammenhang zu verstehen.
Zu der schon an sich tollen Geschichte kommt als weiterer Pluspunkt die Sprecherin Elena Wilms. Sie gehört, meiner Meinung nach, zu den absoluten Ausnahme-Sprechertalenten und Hörbuchproduktionen mit ihrer Beteiligung lege ich mir ungehört zu. ;-)
Nicht nur als Buch, sondern auch als Hörbuch ein Genuss!
Bewertung: 5 von 5 Punkte