
The Darkest Lie (Hqn)
Gena Showalter
Hqn 2010-06-29 Taschenbuch 448 Seiten
Klappentext:
Forced to his knees in agony whenever he speaks the truth, Gideon can recognize any lie—until he captures Scarlet, a demon-possessed immortal who claims to be his long-lost wife. He doesn’t remember the beautiful female, much less wedding — or bedding — her. But he wants to...almost as much as he wants her.
But Scarlet is keeper of Nightmares, too dangerous to roam free, and a future with her means risking everything. Especially as Gideon’s enemies draw closer...and the truth threatens to destroy all he’s come to love...
Meine Meinung:
Das Buch wird zum größten Teil aus Gideons Sichtweise geschrieben was durchaus einen interessanten Aspekt darstellt. Da er nur in Gedanken die Wahrheit aussprechen kann, wird jede seiner Aussagen noch ein zweites Mal richtig dargestellt und dies wird auf längere Sicht hin ein wenig langweilig. Schließlich kommt man als Leser Gideon sehr nahe und kennt ihn und sein Gerede auch schon seit dem ersten Buch, man könnte also meinen, dass man als Leser durchaus selbst versteht was gemeint ist. Dies ist aber der einzige Kritikpunkt von meiner Seite.
Scarlet ist eine starke Persönlichkeit, mit der ich mich schnell identifizieren konnte und mit der ich jede Seite mit gelitten und sogar Tränchen vergossen habe. Ihr Umgang mit Gideon ist genial und einzigartig, von einer Natürlichkeit, die noch kein anderer mitbrachte. Ihr HEA hätte ich so nie vermutet und bin aufs Neue von Genas Einfallsreichtum beeindruckt. Viel mehr kann ich zu den Charakteren jetzt auch nicht sagen, da ich euch sonst wichtige Informationen vorweg nehmen würde, aber lasst euch sagen: das Lesen lohnt sich!
Gena Showalter gelingt es ohne Probleme mich mit jedem Buch aufs Neue zu überraschen. Sie bringt immer wieder neuen Schwung in die Geschichte, verknüpft alte Fäden miteinander und bringt schon die nächste Geschichte in Ausgangsposition. Besonders gut gefällt mir die Entwicklung der Charaktere, die man über die mittlerweile sechs Bücher (Anthologien nicht mitgezählt) genauestens mit verfolgen kann. Und anders als bei anderen Serien ist diese Entwicklung auch vorhanden: so erscheint mir Cronus von Buch zu Buch immer menschlicher und konnte ich ihn zu Anfang gar nicht ausstehen, wird er mir jetzt regelrecht sympathisch. Und ebenso wie die Götter werden auch die Dämonen immer menschlicher und erhalten eigene Charakterzüge. Alleine dass sich bei der Vergabe der Dämonen jemand was dabei gedacht hat finde ich sehr interessant und bin schon neugierig, ob wir in diese Richtung zukünftig etwas erfahren werden.
Wie bereits erwähnt werden hier die nächsten Grundlagen für weitere Bücher gelegt und als Leser weiß man gar nicht, welches man sich zuerst wünschen soll. William wird immer interessanter und mysteriöser, wie sich Strider in dieser Situation verhalten wird wird sich schon bald zeigen und Amun, oh Amun, in was hat er sich da nur reingeritten? Einerseits finde ich es großartig, dass zwei von Genas neuen Büchern so kurz nacheinander erscheinen, aber das lange Warten auf das Nächste ist fast nicht zum Aushalten, vor allem nach all diesen Anspielungen. Also, worauf wartet ihr noch?

Wertung:
4,5 von 5 Punkten
PS: für neue Spoiler bin ich auch gerne zu haben

Cover & Klappentext: Hqn