
Die Hexe von Nassau: Roman
Nicole Steyer
Knaur TB 2012-11-02 Taschenbuch 640 Seiten
Inhalt:
Das Herzogtum Nassau im Jahr 1676: Katharina lebt mit ihrer Mutter in der Nähe der Stadt Idstein. Als Graf Johannes seine grausamen Hexenverfolgungen beginnt, geraten die beiden in höchste Gefahr. Katharinas Mutter wird hingerichtet, und auch das Mädchen bleibt von üblen Verdächtigungen nicht verschont, denn sie ist in das Visier des skrupellosen Henkers Leonhard Busch geraten.
Quelle: Knaur
Meine Meinung:
Das Thema „Hexenverfolgung“ ist sicher nicht neu im Genre des historischen Romans, doch es wird von mir immer noch gern gelesen und ich bin mir sicher, dass es auch vielen anderen Lesern so geht.
Es ist außerdem ein Thema welches mich berührt und wenn die Geschichte, wie in diesem Fall, teilweise auf wahren Begebenheiten beruht, geht sie mir noch tiefer unter die Haut.
Es ist eine dunkle Epoche in die uns die deutsche Autorin entführt, mitten hinein in das 17. Jahrhundert mit seiner grausamen Hexenverfolgung. Katharina muss am eigenen Leib erfahren wie eine Hexenjagd abläuft, denn ihre geliebte Mutter wird zur Hexe verurteilt und grausam hingerichtet. Diesen Schicksalsschlag kann sie kaum verdauen, denn sehr schnell gerät sie selbst in das Visier der Henker und muss um ihr Leben fürchten. Sie ist eine eingängige Figur, mit der man mitleidet und die einem ans Herz wächst.
Die Autorin beschreibt sehr detailliert und lässt die Seiten wie ein Film vor Augen ablaufen, dies ist natürlich sehr spannend, aber auch sehr emotional, da es natürlich sehr ergreifend ist was mit den Frauen, die als Hexe angeklagt wurden, geschehen ist. Leichte Kost ist dieser Roman also sicherlich nicht, aber dafür sehr fesselnd und interessant trotz seiner ganzen Grausamkeiten.
Der Roman ist durch und durch authentisch, seien es die Figuren oder auch der Verlauf des Buches, alles hätte ganz genau so geschehen können und teilweise ist es das ja auch leider. Wer sich nicht vor schaurigen Folterszenen fürchtet und sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigen möchte, für denjenigen ist dieses Buch sicher ganz genau das Richtige!
Kurz gefasst:
Ein düsterer und authentischer Roman über die Hexenverfolgung im 17. Jahrhundert der unter die Haut geht und den Leser nicht schont.
Wertung:
10 von 10 Punkten
