Klappentext
England im 12. Jahrhundert. Um seine Ländereien und seine Burg zurückzuerobern, stürmt der Ritter Robert de Langley, der legendäre Löwe der Normandie, die Festung mit seinen Männern. Er hat jedoch nicht damit gerechnet, dass Jocelyn Montagne, die Tochter seines Feindes, alles tun wird, um den Besitz zu verteidigen. Ihr Mut und ihre dunkle Schönheit betören den Ritter, und er ersinnt einen Plan, um nicht nur seine Burg, sondern auch das Herz dieser Frau zu gewinnen...
Quelle Bastei Lübbe Verlag
Meine Meinung
Robert hat lange in Frankreich gekämpft und hat dort seine Frau, sein Kind und sein Land verloren und auch in England wurde ihm sein Land geraubt von der Familie Montagne. Nun ist er zurück und erobert seine Burg. Dort befinden sich noch Montagnes Töchter Adelise und Jocelyn. Adelise ist eine wahre Schönheit und Jocelyn stand von jeher in ihrem Schatten. Robert nimmt beide als Geiseln und möchte sie gegen sein Land eintauschen. Robert ist sehr verbittert, aber er gewinnt trotzdem Jocelyns Herz. Aber es kommt ganz anderst. Der König bestimmt, dass er Adelise heiraten soll. Aber kurz vor der Heirat flüchtet diese mit ihrem Freund und so muss Jocelyn an deren Stelle treten.
Das ist wirklich ein sehr schöner Roman. Robert ist ein tortured Hero. Vor allem der Tod seines Sohnes Adam hat ihn sehr schwer getroffen. Jocelyn ist sehr symphatisch, auch wenn sie erst 18 ist, benimmt sie sich nicht so, sondern kümmert sich um den Haushalt und die Leute. Sie ist nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen.
Allerdings gibt es noch zwei Kritikpunkte:
Der Schluss um den Krieg um das Königreich, zieht sich doch sehr lange. Das hätte etwas kürzer sein können
uuuund was ich gar nicht mag ist, wenn der Held die Heldin betrügt und mit einer anderen ins Bett steigt und dann als Entschuldigung kommt, eigentlich wollte er es nicht, er hat es nur getan, weil er sie nicht so an sich binden wollte und er konnte auch nur weil er an sie dachte...

Aber trotzdem gibts
4 von 5 Punkten
