Rhanmarú - Die Weltenwanderer
Inhalt: Um Heucheleien und Intrigen auf seinem Heimatplaneten zu entgehen, sucht Aeneas van Rhyn, Großmagier und Nachfahre einer der mächtigsten Familien Rhanmarús die Erde auf. In Waldsee, der Stadt der Rhan, findet er die Ruhe, die er sich erhofft hat.
Doch dann platzt der fünfzehnjährige Erik, der bisher mit seiner Schwester von Kirmes zu Kirmes gezogen ist, in das Idyll. Er weiß es nicht, aber er kommt nicht allein. Feinde, die im Schatten bleiben, verfolgen ihn. Sie schrecken vor nichts zurück und werden zu einer Gefahr, der selbst ein Großmagier nicht trotzen kann.
Meine Meinung: Schon mehr als zwei Jahre hatte ich ich dieses Buch auf meinem kindle und war inzwischen irgendwie der Meinung, die "Rhanmarú" sei ein Raumschiff und das Buch ein SF-Roman. Umso erstaunter war ich, als es sich als Jugendfantasy entpuppte! Die Geschichte fängt gleich spannend an, Erik und seine Schwester Leona flüchten von der Kirmes, auf der sie gearbeitet haben. Als Erik wieder zu sich kommt befindet er sich auf der Einfahrt eines großen Herrenhauses und weiß nicht mehr, was passiert ist. Fassungslos muss er erfahren, dass er sich in Waldsee befindet, einer Stadt, die außerirdische Magier zu ihrer Heimat erkoren haben. Der Ringlord Aeneas van Rhyn nimmt ihn unter seine Fittiche, lehrt ihn seine Magie zu nutzen und er findet recht schnell Freunde. Ein Ausflug zu einem Planeten, auf dem Erik und seine Freunde für einen Wettbewerb trainieren sollen, läuft allerdings total aus dem Ruder und mit Schrecken müssen sie und Aeneas feststellen, dass es scheinbar jemand auf Erik abgesehen hat. Doch wer will ihn umbringen und warum??
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hatte mich die Autorin mit ihrer Geschichte gefangen, ihre Ideen sind originell, die Personen sympathisch, die Spannung steigert sich von Seite zu Seite und aufgelockert wird sie durch die zum Teil wirklich witzigen Unterhaltungen zwischen den Protas. Vor allem Adrian, einer der Zauberschüler, tut sich hierbei mit lockeren Sprüchen hervor, die mich immer wieder zum Lachen brachten.
Wer nun versucht Erik umzubringen und vor allem warum war für mich eine Überraschung, das hatte ich wirklich nicht vorhergesehen.
Meine Wertung:
Für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen zu empfehlen. Ich vergebe
5 von 5

