
Entscheidung einer Sommernacht.
Erica Spindler und M. R. Heinze
MIRA TASCHENBUCH IM CORA VERLAG 2008-01-01 Broschiert 304 Seiten
Inhalt
Mit einem Handstreich könnte der mächtige Ryder Hayes die größte Firma von Hazelhurst in Ohio vernichten. Er hätte allen Grund dazu, es den Menschen hier heimzuzahlen. als Teenager hat man ihm zu Unrecht die Schuld an einem tödlichen Unfall gegeben, und er musste fleihen. Doch auch unbeschwerte Erinnerungen verbindet Ryder mit seinem letzten Sommer in der Kleinstadt. Denn da war Jennifer Joyce, ihre tiefe Freundschaft und dei verstohlenen Küsse, von denen niemand wissen durfte. Jetzt sieht er seine unvergessene Hugendliebe wieder und gerät ins Wanken, ob er seinen Rachefeldzug beenden soll - doch alte Wunden heilen schwer. Quelle: Mira
Autor
Nach ihrer erfolgreichen Laufbahn als Malerin entschloss Erica Spindler sich, Autorin zu werden. Wer ihre Romane liest, weiß, dass besonders Psychologie und gesellschaftliche Entwicklungen sie faszinieren. Diese Thematik, gepaart mit scharfem Blick für Liebesbeziehungen, machen ihre Romane zu einem spannenden, emotionalen Leseerlebnis.
Meine Meinung
Die Geschichte gab es schon tausendmal - und wesentlich besser erzählt. Jennifer bleibt die naive, kühle Kleinstadtschönheit, ehemalige Cheerleaderin und Highschoolliebling, die ihren Vater vergöttert - oftmals zu Ryders Ungunsten. Obwohl sie ihn liebt - Ryder - glaubt sie doch auch das Schlimmste von ihm, ohne ihn zu fragen. Die Geschichte ist recht spannend, hat aber keine großartigen Wirrungen und Wendungen. Wahrscheinlich war es mal ein dünner Cora Roman, von der Schriftgröße des Buches und des Copyrights von 1991 lässt das durchaus den Rückschluß zu. Wer sich das Buch ertauschen kann, bekommt eine nette Geschichte, die auch schon - wie gesagt - andere Autoren erfolgreich beschrieben haben. Geld würde ich dafür keines ausgeben.
3 von 5 Punkten
