
Verliebt in Paris: Eine Engländerin in Frankreich
Catherine Sanderson
Goldmann 2008-09 Broschiert 383 Seiten
Klappentext:
Catherine Sanderson hat schon als Mädchen von Frankreich geträumt, und als junge Frau macht sie ihren Traum wahr: Sie verlässt England, um fortan in der bezauberndsten Stadt der Welt zu leben - Paris. Prompt verliebt sie sich in einen charmanten Franzosen, den sie liebevoll "Mr. Frog" nennt. Und schon bald stellt ihre kleine Tochter, die niedliche "Kaulquappe", Catherines Alltag auf den Kopf. Für Turbulenzen sorgt schließlich auch die Trennung von Mr. Frog und die Suche nach einem neuen Glück in der Stadt der Liebe ...
Meine Meinung:
Für Catherine bestand schon seit Kindesbeinen an, das Gefühl flüchten zu müssen. Raus aus ihrer Welt, mitten hinein in eine neue Welt. Als in der Schule Frankreich besprochen wird, ist sie sich sicher, dass dieses Land ihr Lebensziel sein wird.
Doch auch in Frankreich angekommen, einen Mann fürs Leben gefunden und Mutter geworden, wird sie den Fluchtgedanken nicht völlig los. Sie muss erst sich selbst finden um wirklich glücklich zu sein.
Mir hat besonders gut gefallen, dass das Buch kein Happy End im üblichen Sinne einer Liebesgeschichte hat, aber ein gutes Ende für die Protagonistin. Das hebt das Buch von anderen Geschichten ab und macht es besonders interessant für Frauen, die auch immer an eine Flucht denken und nie wirklich mit sich und ihrem Leben zufrieden sind.
Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin konnte ich den Roman wirklich sehr genießen und hatte Spaß an der Lektüre.
Catherine ist eine facettenreiche Protagonistin, die ihre guten und auch ihre schlechten Seiten hat. Dies macht sie für den Leser greifbar und real. Bestimmt besteht viel Identifizierungspotenzial bei Catherine, für Frauen die ähnlich denken und fühlen wie sie.
Die Liebesgeschichte steht wie gesagt nicht im Mittelpunkt der Geschichte, aber die Liebe spielt trotzdem eine große Rolle in dem Roman.
Abschließend kann ich sagen, dass „Verliebt in Paris“ eine lohnenswerte Lektüre für Frauen ist, die mal etwas außerhalb des üblichen Happy Ends lesen möchten.
Bewertung:
8,5 von 10 Punkten
