
Lament: The Faerie Queen's Deception
Maggie Stiefvater
Flux 2009-03-01 Taschenbuch 336 Seiten
Genre: Paranormal, Young Adult
Teil einer Serie:
1. Lament
2. Ballad
Meine Bewertung:
Inhalt:
Deirdre ist eine begnadete Harfistin und sie lebt für die Musik. Als sich herausstellt, dass sie noch dazu ein „Cloverhand“ ist, d.i. ein Mensch, der Feen magisch anzieht und diese auch sehen kann, ist die Eifersucht der Feenkönigin endgültig geweckt und sie schickt ihren bewährten Killer, um die Rivalin auszuschalten.
Deirdre ahnt von diesen Vorgängen nichts, doch sie merkt, dass nichts mehr so ist, wie es war. Merkwürdige Vorfälle häufen sich, sie sieht überirdisch schöne Personen und auch ihre Familie benimmt sich anders. Das Bizarrste ist jedoch das Auftauchen des überirdisch schönen Luke, den sie bisher nur aus ihren Träumen kannte, und der einige Geheimnisse hütet. Bald wird klar: Wenn Deirdre ihr normales Leben wiederhaben will, muss sie sich dem Kampf gegen die Königin stellen.
Meine Meinung:
Mir fällt es wirklich schwer, niederzuschreiben, was ich von diesem Buch halte. Am Anfang hat mich sehr gestört, dass Deirdre alles, was passiert, mit einer stoischen Gelassenheit akzeptiert. Zwar wird oft erwähnt, wie erstaunt sie ist und wie sehr diese Vorgänge sie beunruhigen – aber man merkt es ihren Handlungen einfach nicht an. Dies ändert sich bis zum Schluss des Buches nicht – doch zu diesem Zeitpunkt hat mich das fast gar nicht mehr gestört, denn ich war bereits gefangengenommen von dem Zauber des Buches. Dasselbe gilt auch für die Liebesgeschichte zwischen Deirdre und Luke: Als Deirdre sein düsteres Geheimnis erfährt, handelt sie völlig entgegengesetzt zu dem, was sie fühlt. Aber auch wenn das vielleicht von der Autorin gar nicht beabsichtigt war, passt es dennoch zu dieser surrealen, irrationalen Stimmung, die die Geschichte ausmacht. Ganz subtil webt die Autorin eine magische, märchenhafte Atmosphäre, basierend auf alten irischen Legenden, Liedern und Mythen. Zwar hatte ich den Eindruck, dass die Autorin zuviel erzählt und zu wenig zeigt, aber dennoch wirkten die Charaktere nicht eindimensional oder typenhaft.
Der Musik kommt eine ganz eigene Bedeutung zu und sie ist integraler Bestandteil der Geschichte.
Aufgrund der oben erwähnten Mängel würde ich dem Buch rational eigentlich ein paar Punkte abziehen, aber mich beschäftigt das Buch noch Tage, nachdem ich es ausgelesen habe. Und das ist ein Zeichen eines wirklich guten Buchs und passiert leider nicht sehr oft.
Das Buch ist für Jugendliche geschrieben, wird aber sicherlich auch die Erwachsenen verzaubern.
Unterstützend zum magischen Ambiente wirken auch die Gedichte bzw. Balladen sowie die Zeichnungen, die den einzelnen Teilen, in die das Buch untergliedert ist, vorausgehen.
9 von 10 Punkten
P.S. Ich weiß nicht, warum amazon.de angibt, dass das Buch erst im Frühjahr 09 erscheint. Ich habe es bei bol.de ganz normal gekauft (offizielles Erscheinungsdatum 1.10.08)