
The Unfortunate Miss Fortunes: The Only Thing Wilder Than Their Magic Is Their Men...
Anne Stuart, Jennifer Crusie und Eileen Dreyer
St Martins Pr 2007-09-10 Taschenbuch 416 Seiten
Dt: Einfach bezaubernd
Inhalt:
Die Schwestern Dee, Lily und Mare (aka the Queen of Universe) haben ein Geheimnis: Sie sind Hexen, auf der Flucht vor ihrer bösen Tante, die bereits ihre Eltern ermordet und es nun auf ihre Kräfte abgesehen hat. Daher ist es ein Schock für die Schwestern festzustellen, dass ihr Aufenthaltsort und ihre Identität kein Geheimnis zu sein scheint: am selben Tag taucht Danny James auf, der für einen Roman über Hexen und Scharlatane recherchiert, und dafür ausgerechnet Dee interviewen will als auch Elric, mächtiger Zauberer, der Lily davon abhalten will, weiterhin die Kräfte des Universums aus den Fugen zu bringen, indem sie versehentlich Besteck in Kaninchen verwandelt. Und auch Mares Gefühlsleben wird gehörig durcheinander gewirbelt, als ihre alte Jugendliebe vor der Tür steht und da weitermachen will, wo sie 5 Jahre zuvor aufgehört hatten.
Wieso tauchen diese drei Männer so plötzlich gleichzeitig auf? Und was hat ihre Tante damit zu tun? Das gilt es für die drei Hexen schnellstmöglich herauszufinden und dazu bleibt ihnen nur ein Wochenende ….
Meine Meinung:
Ich habe mich beim Lesen des Romans wunderbar unterhalten: Die Gestaltenwandlerin Dee, die sich ausgerechnet als die Liebe ihres Lebens hereinspaziert in eine Eule verwandelt und es ihr nicht gelingt, sich zurückzuverwandeln, die sensible und furchtbar schüchterne Lily, die sich mit dem etwas arroganten und überaus mächtigen Zauberer Elric auseinandersetzen muss und vor allem die genialen Dialoge, die Mare mit ihrer Kollegin, ihrem Boss, ihrem Geliebten – hach, einfach allen – führt, haben es mir sehr angetan.
Da die Sache mit den drei Autorinnen zu Missverständnissen führen kann: Es handelt sich nicht um eine Anthologie, sondern um einen Roman mit drei Hauptpersonen und drei Erzählsträngen, verwoben zu einer Geschichte. Und das ziemlich gut sogar. An ein oder zwei Stellen sind mir Inkohärenzen aufgefallen, aber nicht so, dass es wirklich ins Gewicht gefallen wäre. Was mich allerdings gestört hat, war die wenig phantasievolle Art, wie die Geschichten parallel zueinander erzählt werden. Das hat mich ein wenig an die Gliederungen meiner Schulzeit erinnert:
1.1 Dee trifft Danny
1.2 Lily trifft Elric
1.3 Mare trifft (ja, wen wohl, für Mare gibt es zwei potenzielle Partner und da will ich nicht zuviel verraten

2.1 Dee streitet mit Danny
2.2 Lily streitet mit Elric
2.3 Mare streitet mit … beiden Kandidaten
usw. bis es mir dann bei folgendem Punkt etwas zuviel geworden ist:
x.1 Dee schläft mit Danny
x.2 Lily schläft mit Elric
x.3 Mare schläft mit ihrer großen Liebe
3 lange Liebesszenen hintereinander, ich gestehe, ich habe dann ein paar Zeilen einfach nur überflogen …
Das Buch ist witzig, romantisch und bietet gute Unterhaltung. Es ist aber auch kein absoluter Höhepunkt, der noch lange im Gedächtnis bleibt. Ich würde aber jederzeit mehr von den drei Autorinnen lesen und würde mich über mehr paranormale Hexengeschichten der Autorinnen freuen
Meine Bewertung: 8 von 10 Punkten
