
Red Handed (Teen Alien Huntress)
Gena Showalter
Pocket Books 2007-08-20 Taschenbuch 288 Seiten
Teil der Serie "Alien Huntress". Die Autorin hat über die Alien-Jäger sowohl Bücher für Jugendliche als auch für Erwachsene geschrieben. Einige der Personen aus der Erwachsenen-Reihe spielen auch hier eine wichtige Rolle. Die Serien und die einzelnen Teile können aber durchaus unabhängig voneinander gelesen werden.
1. Red Handed
2. Blacklisted
Bzw.
1. Awaken me Darkly
2. Enslave me Sweetly
3. Red Handed
4. Blacklisted
5. Savor me Slowly
Inhalt:
Phoenix wurde mit Drogen erwischt und hat es nun nicht leicht, ihre Mutter davon zu überzeugen, dass dies endgültig der Vergangenheit angehört. Als sie dann aber auf eine Party im Wald geht, passiert etwas Merkwürdiges: Sie werden von seltsamen Wesen angegriffen, doch statt wie die anderen hilflos zu reagieren, schlägt Phoenix zurück – und besiegt mit Hilfe eines attraktiven jungen Mannes die Eindringlinge. Wie sie später erfährt, handelte es sich dabei um Aliens – und bei dem jungen Mann um einen Agenten, der gegen Außerirdische kämpft. Natürlich glaubt ihr niemand und ihre Mutter sieht darin erneut den Beweis, dass Phoenix noch nicht von den Drogen losgekommen ist. Also schickt sie Zoe in eine Besserungsanstalt – die sich allerdings als geheimes Trainingslager der Agenten herausstellt. Dank Phoenix’ Tapferkeit im Kampf gegen die Ausländer soll sie als Agentin ausgebildet werden. Und ihr Ausbilder ist ausgerechnet der gutaussehende Mann von der Party, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht …
Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den Teil einer Reihe, für die Gena Showalter sowohl Jugend- als auch Erwachsenenromane geschrieben hat. Wer schon mal was von der Autorin gelesen hat, weiß, dass sie humorvoll, flüssig und romantisch schreibt und viele glänzende Einfälle hat, um die Story nicht vorhersehbar werden zu lassen. Das ist natürlich auch hier der Fall. Besonders gut haben mir dabei Phoenix’ Unterrichtsstunden und ihr Umgang mit ihren Klassenkameraden gefallen. Aber auch die Mythologie um die Außerirdischen war spannend zu lesen – und natürlich habe ich mich immer auf die Szenen zwischen Ryan und Phoenix, die alles andere als auf den Mund gefallen ist, gefreut.
Wer über witzige Wort- und andere Gefechte mit etwas Action und Romantik lesen will, ist hier definitiv an der richtigen Adresse

9 von 10 Punkten