
Tagebuch eines Vampirs 01. Im Zwielicht
Lisa J. Smith
Cbt 2008-11-11 Broschiert 256 Seiten
Klappentext:
Über 600 Jahre ist es her, dass die Florentiner Brüder Stefano und Damon aus Liebe zu der schönen Catarina zu erbitterten Feinden wurden – und durch Catarinas Fluch zu Vampiren! Doch der Kampf der Rivalen ist noch immer nicht entschieden.
Als Stefano in der Kleinstadt Fell’s Church seinem Schattendasein zu entfliehen versucht, begegnet er der faszinierenden Elena – und das Drama von einst scheint sich zu wiederholen. Denn wie Stefano, verliebt sich auch Damon in die Highschool-Schönheit. Doch während sich Stefano verzweifelt gegen sein Verlangen nach ihrem Blut wehrt, hat Damon es genau darauf abgesehen. Skrupellos versucht er, Elenas und Stefanos Liebe zu zerstören und selbst von ihrem Blut zu trinken…
Eigene Einschätzung:
Die Story ist zwar mittlerweile nicht mehr ganz so neu aber - Vampir verliebt sich in Mensch- davon kann ich nie genug bekommen. So spannend wie der Klappentext liest sich das Buch nicht; für den ersten Teil einer fortlaufenden Serie ist das allerdings auch ok.
Die Protagonistin ist keine schillernde Persönlichkeit, sondern eine typisch amerikanische Highschool-Diva. Der Teenie-Vampirheld ist zwar nicht übermäßig faszinierend aber herrlich gequält, von der Liebe enttäuscht und im interessanten Dauerkrieg mit seinem (meiner Meinung nach etwas cooleren) Bruder.
Wenn man auf Vergleiche mit der Bis(s)- Reihe verzichten kann (zumal die Tagebücher auch davor schon da waren) und ganz offen an dieses Buch rangeht ist es eine recht nette Lektüre.
Die Story hat zwar selbst in Spannungsmomenten nicht wirklich große Höhepunkte liest sich aber angenehm durch. Der Schreibstil ist einfach, stellenweise holprig und langatmig, was die Spannung auch etwas drückt. Ohne besondere Raffinesse und recht simpel gehalten, hat der Roman doch irgendwie einen ganz eigenen Charme.
Als Auftakt einer Reihe nicht spektakulär aber ganz nett – ich gehe davon aus, dass die weiteren Teile „mehr“ bringen, sehe dieses Buch als einleitenden Teil und bin gespannt.
3 von 5 Punkten
(Stellenweise zähe Kost aber noch ok)