Die Spur der Wölfin von Sarah Baines

Liebesromane mit phantastischen und/oder mystischen Elementen

Moderatoren: mallory, Mondfrau

Beitragvon Mausi » 16.07.2007, 12:11

Dir auch :)

mausi
Wer liebt und geliebt wird, dem scheint die Sonne von beiden Seiten.
Benutzeravatar
Mausi
wohnt hier
 
Beiträge: 682
Registriert: 06.05.2007, 18:30
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Schattentaenzerin » 24.07.2007, 12:05

Hab das Buch heut nacht gelesen und ich fand es wirklich nicht schlecht.

Mich hat zwar etwas gestört das sie alles so leicht verkraftet hat, aber das fand ich nicht so schlimm. Man kennt das ja von twilight. :)

SChlimmer fand ich das sie so schnell was mit Patrick anfing trotz ihrer Vergangenheit. :roll:

Blöd fand ich aber das der Titel ja schon so gespoilert hatte. Als Gesche auftauchte, dachte ich auch sie würde eine Werkatze werden, aber dann dachte ich wieder an den Titel und ich hab es gleich wieder abgehakt. +seufz+

Würd mich freuen, wenn man in den nächsten Bänden mehr von Vince und co. erfährt. :)
Benutzeravatar
Schattentaenzerin
geht den Weg zum Schafott
 
Beiträge: 6605
Registriert: 20.05.2007, 21:15
Wohnort: Schwerin

Beitragvon mixalina » 25.05.2008, 17:52

Ich habe das Buch nun gestern auch in einem Rutsch durchgelesen.
Mir hat´s super gut gefallen und ich hoffe, das ganz ganz bald weitere
Teile davon erhältlich sind.

Und das Ihr Vater ganz bald was auf die Mütze kriegt! :evil: Ich hoffe, doch das der nächste Teil von Vince und
Gesche handelt. :augen


Danke für den tollen Tipp, Schnee! :-)
Ich lese gerade:
Diktatur der Stille von Ellen Dee Davidson
Mein Bücherregal im Aufbau: Librarything.de
Benutzeravatar
mixalina
Palastwache/Moderatorin
 
Beiträge: 5677
Registriert: 05.06.2007, 08:54
Wohnort: Nahe HH

Beitragvon monalisa » 13.07.2008, 10:32

mir hat das Buch nicht gefallen. Irgendwie passiert da ja nicht wirklich was. Am Anfang der Überfall und dann 200 Seiten nix...das Ende wird dann noch mal besser, aber ich habe mich immer wieder dabei erwischt die Seiten nur zu überfliegen, weil es nur viel blabla war (sorry)

Jetzt muss ich sagen, dass ich Kelley Armstrong schon gelesen habe und mir dieses Buch nur noch als "Abklatsch" vorkam (das viele Essen, Pfannkuchen, fehlte nur noch der Schinken, das Laufen, das Grundstück, die Verwandlung, die einzige lebende Werwölfin)

Nein das Buch hat mich gelangweilt deswegen gibt es auch nur 3/5 Punkten
Bild


AVA=zugelassenes Gif
Benutzeravatar
monalisa
Palastwache/Moderatorin
 
Beiträge: 12462
Registriert: 29.02.2008, 16:12
Wohnort: Schlaraffenland

Beitragvon leia » 25.09.2009, 17:32

*stirnrunzel*
Die Autorin von "Die Spur der Wölfin" hat einige nette Ansätze und Ideen, aber ich stimme im Großen und Ganzen Gypsis Rezi (die hier eigentlich noch reinpassen würde? )
http://www.vampire-multigaming.de/forum/viewtopic.php?t=869
zu. Irgendwie hat sie es nicht geschafft ihre Ideen zu einer durchgängig nachvollziehbaren Geschichte zusammen zu bauen. Beispielsweise fand ich es äußerst unglaubwürdig, daß Laura sich nach Hause schicken läßt, sich dort mit ihrer schrecklichen Familie auseinandersetzen muß, sich mit alten Freundin trifft und dann plötzlich schwupp-di-wupp auf Kommando wieder in die Staaten fliegt, ohne sich wenigstens von Gesche zu verabschieden. Das Gleiche gilt für ihre "Ziehkinder", frau trennt sich doch nicht einfach so von solch traumatisierten Kindern, oder???
Außerdem erschien mir der Roman auch sprachlich noch nicht ganz ausgereift zu sein. Ich bin doch recht häufig über holprige Fromulierungen gestolpert, was mich wirklich gestört hat.
Ich gebe
5 von 10 Punkten
„Ich bin kein Kritiker. Ich lese mit dem Herzen. Und wenn das schlägt, gefällt mir das Buch. Sonst werfe ich es in die Ecke.“
Victoria Wolff – Das weiße Abendkleid

http://www.leseratteffm.de
Benutzeravatar
leia
fühlt sich schon wohl
 
Beiträge: 307
Registriert: 10.04.2008, 17:32
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Letanna » 25.09.2009, 19:16

Es ist zwar schon etwas länger her, dass ich dieses Buch gelesen habe, aber ich fand es sehr gut. Schade nur, dass es nie weitere Romane der Autorin gegeben hat.

Von mir 5 von 5 Punkten.
Benutzeravatar
Letanna
Dienstmagd
 
Beiträge: 4296
Registriert: 26.04.2009, 08:09
Wohnort: Moers

Beitragvon alekto » 13.12.2009, 17:30

ein weiterer band ist nie erschienen, oder?

ich bräuchte mal hilfe von denen, die kelley armstrong und sarah baines gelesen haben. verstehe ich das recht, dass sich die bücher sehr ähneln? ist davon auszugehen, dass meiner mutter, die das baines-buch ganz toll fand, mit hoher wahrscheinlichkeit auch armstrong mag? ich brauch noch ein weihnachstgeschenk … ;)
Benutzeravatar
alekto
gehört zum Inventar
 
Beiträge: 1462
Registriert: 09.06.2007, 20:03

Beitragvon monalisa » 13.12.2009, 17:33

also ich könnte mir vorstellen, dass ihr dann Armstrong besser gefällt :augen
Bild


AVA=zugelassenes Gif
Benutzeravatar
monalisa
Palastwache/Moderatorin
 
Beiträge: 12462
Registriert: 29.02.2008, 16:12
Wohnort: Schlaraffenland

Beitragvon asher1980 » 16.06.2010, 08:47

So, jetzt hab ich das Buch auch endlich mal fertig gelesen. Hab ne Weile gebraucht, zwischendurch auch was anderes gelesen...

Und ich bin geteilter Meinung. Es ist kein schlechtes Buch, wirklich nicht, aber meiner Meinung fängt erst so ab den letzten 100 Seiten richtig an. Vorher ist vieles drum herum gerede, passiert teilweise nicht wirklich was. Und es verschenkt einiges Potential, da hätte man echt noch mehr Bücher draus machen können, unter anderem wie hier bereits mehrfach angesprochen über Vince und Gesche oder über andere des Rudels. Auch wie es eben jetzt mit Patrick und Laura weiter geht, die sind ja auch erst am Anfang an sich.

Alles in allem...
3,5 von 5 Punkten
The worth of a book is to be measured by what you can carry away from it. ~ James Bryce

Fiction reveals truths that reality obscures. ~ Jessamyn West
Benutzeravatar
asher1980
wohnt hier
 
Beiträge: 531
Registriert: 11.05.2010, 16:24
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu Liros mit Fantasy/Mystery/SciFi (auch All Age)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron